hallo meine lieben
also... ich habe mir vorgenommen ab heute regelmaessig zu posten.
am mittwoch war ich mit lea, liz und lauren in antwerpen. dort habe ich mir meine belgische handykarte gekauft :) als ich dann abends wieder zurueckfahren wollte habe ich aus versehen den falschen bus genommen, dessen endstation mitten in der nebenliegenden stadt war. das war aber nicht ganz so schlimm da ich auf dem plan gelesen habe, dass der naechste bus in mein dorf in 10 min kommen soll. der bus kam auch, hat aber nur die frau mitgenommen, die mit mir gewartet hat, denn ich habe wie verzweifelt mein busticket gesucht habe und das hat dem fahrer wohl zu lang gedauert. also ist der bus direkt vor meiner nase weggefahren. Dann musste ich nocheinmal eine halbe stunde auf den naechsten bus warten, der mich dann gluecklicherweise auch zurueck ins dorf gebracht hat.
an dem abend war noch meine gastschwester und ihr freund zu besuch.
Am donnerstag bin ich nach antwerpen gefahren, denn ich war dort mit meiner gastmutter verabredet. wir sind dann zum koeniglichen palast gelaufen, aber die naechste fuehrung war erst eine stunde spaeter deshalb sind wir noch ein bisschen durch antwerpen geschlendert. danach haben wir-wie bereits gesagt-eine fuehrung mitgemacht, durch diesen palast. die frau, die diese fuehrung geleitet hat, hat uns erzaehlt wer alles in diesem palast gewohnt hat und wer was dort veraendert hat. zum anfang war es echt interessant aber zum ende hin hat sich die fuehrung echt in die laenge gezogen, was aber nicht so schlimm war, denn es gab ja immer noch genug zu sehen. am dem abend habe ich dann auch meinen gastbruder kennengelernt, der zum essen kam.
Dann haben wir noch gespielt und ich habe -haha- 2 mal gegen meine Gastmutter gewonnen, die als unschlagbar gilt.
Freitag habe ich dann morgens meine Schulbuecher abgeholt. Das ist hier ganz anders als in Deutschland; man muss an einem der letzten ferientage in die schule kommen, in einen speziellen raum gehen; der ueberfuellt ist mit buechern, seinen namen und die richtung der man folgt, nennen und dann bekomt man einen grooooossen stapel mit buechern in die hand gedrueckt, die man dann in bar bezahlen muss. auch die arbeitshefte, welche man in deutschland selbst kaufen muss, werden hier von der schule besorgt und die schueler muessen sie nur abholen und bezahlen.
abends sind wir dann zu freunden essen gefahren. ich glaube ich hab noch nie so viel auf einmal gegessen =D
Samstagmorgen habe ich dann erst ausgeschlafen und gefruehstueckt. danach war ich mit meiner gastmutter tapeten fuer das schlafzimmer von meinem gastopa aussuchen. danach haben wir mittaggegessen und anschliessend hat mein gastvater mich zu einer freundin aus der voklstanzgruppe gebracht. undzwaf kochen einmal im jahr die kinder (also die jugendlichen) der volkstanzgruppenmitglieder zusammen. und da habe ich diesmal mitgemacht. das thema war mexico. am anfang hatte ich ein bisschen angst weil ich ja keinen kannte. aber die waren alle voll lieb und das essen hat auch echt lecker geschmeckt :) zum ende hin haben wir (die koeche) noch zusammen sowas aehnliches wie monopoly gspielt.
gestern (sonntag) bin ich erst morgens mit meinen gasterlten zum boerenmarkt gefahren. das ist ein markt (der richtig winzig ist) in unserem dorf, wo die bauern ihre ware verkaufen. es steht dort auch ein grooooosses zelt, wo wir eier mit speck gegessen haben und gleichzeitig der musik von dem oertlichen orchester gelauscht haben. dem dirigenten wurde ich dann auch erst mal vorgestellt, der mich dann dem orchester vorgestellt hat. und wir haben vereinbart, dass ich ab jetzt jeden freitag zu der probe komme und dann dort saxophon weiterspielen kann :)
im anschluss daran sind wir nach antwerpen gefahren, da dort der cultuurmarkt war. dort waren viele staende aufgebaut. wir haben uns ausserdem noch szenen aus "dans der vampieren" angeguckt und uns belgische bands angehoert :):)
joa :) nachher lade ich vielleicht mal ein paar bilder hoch :)
liebste gruesse
Was hast du denn gegen deine Gastmutter gespielt?
AntwortenLöschenWahrscheinlich Stadt, Land, Fluß für Deutschland :-)
AntwortenLöschenHi Anna, gibt es auf der belgischen Tastatur keine Hochstelltaste... ?
Simon, ich habe ein Spiel gespielt, welches sich "Sequence" nennt. ich weiss nicht, ob man das in deutschland kennt, also ich kannte es noch nicht :)
AntwortenLöschen