Hallo :)
Also, der Grund weshalb ich morgens etwas posten kann ist folgender : Freitags hat meine Klasse in der ersten Stunde Französisch, was ich ja nicht habe, und deshalb kann ich immer zur 2. kommen :) Deshalb hab ich heute erstmal ausgeschlafen und gemütlich gefrühstückt und mich dabei mit meinem Gastvater unterhalten, der jetzt gleich zur Arbeit Fährt.
Ich hatte vor, vielleicht in den nächsten Tagen mal einen ganz speziellen Post zu machen, nämlich über einen Tag. Also ich werde dann beschreiben wie das hier alles abläuft und was sich dabei von meinem Leben in Deutschland unterscheidet.
Heute bekomme ich schon mein zweites Zeugnis. Wie das kommt?
Also, Die Belgier haben ein ganz seltsames Schulsystem ... Man bekommt hier 6 Mal pro Jahr normale Zeugnisse. "Normal", dass heist, die Noten setzen sich zusammen aus der mündlichen Mitarbeit und den Noten für die Klassenarbeiten, die man hier ja sehr viel schreibt.
3 Mal pro Jahr werden hier Examen geschrieben. Im Winter, zu Ostern und im Juni. Diese Examen dauern 4 Stunden in den Fächern Mathe, Niederländisch, (Französisch). Und 2 Stunden in den anderen Fächern. Also Physik, Chemie, Bio, Englisch, Deutsch, Erdkunde, Kulturwissenschaften, Psychologie, Geschichte, ...
Nach den Examenwochen hat man 3 Tage Zeit um sich auszuruhen. Und die Lehrer haben Zeit um die Examen zu verbessern, denn am 4. Tag bekommt man schon das Zeugnis mit den Ergebnissen.
Also bekommt man pro Jahr insgesamt 9 Zeugnisse.
Ich hoffe das war ein wenig verständlich :D
Naja, ich muss noch meine Butterbrote schmieren und duschen gehen.
Bis bald !
Hey!
AntwortenLöschenWie feiert ihr dort drüben eigentlich die Adventszeit? Habt ihr auch Adventskränze und einen Wehnachtsmarkt?
hab dich lieb:*:*
Nils