Ein bisschen Schnee, aus meinem Fenster
kaaaaalt
Also, das ist hier, wie ich mich bei meinen Mitschülern erkundigt habe, von Familie zur Familie unterschiedlich. Für Manche ist der 6. Dezember -also Sinterklaas- der wichtigste Tag. Das ist dann mit gross essen und Geschenken und so. Für Andere ist es dann der 25. Dezember und für noch Andere -und das war mir bisher unbekannt- Silvester. Dann wird an Neujahr verschenkt und gefeiert. Andere Länder, andere Sitten. Fest steht, dass hier lange nicht so eine Weihnachtsstimmung herrscht wie bei uns. Weihnachtsbäume sind meistens aus Plastik und auch die Städte sind kaum verziert. In wenigen Läden habe ich bisher einen Tannenbaum stehen sehen und wenn, dann in der letzten Ecke. Wenn man sich dagegen mal das Einkaufszentrum in Essen anguckt, das ist ja mit Weihnachtsbäumen und Kugeln bis zum Gehtnichtmehr geschmückt. Das ist hier auf jeden Fall nicht der Fall.
Besonder wichtig ist hier zur Sinterklaaszeit, dass man viel Speculaas (Spekulatius) isst. Also haben wir heute in der Schule erst mal Spekulatius in Sinterklaasform auf den Tisch geworfen bekommen. Wie liebevoll. In den ersten Klassen war wenigstens noch ein verkleideter Sint mit dem 'zwarte piet' da :D
Und heute beim Orchester haben wir auch von einem Sint mit Piet ein Riesenstück Spekulatius bekommen.
An Weihnachten gehen die Familien meiner Mitschüler auch nicht in die Kirche. Als ich erzählt habe, dass wir sogar morgens in einem Krippenspiel mitspielen haben sie mich nur fragend angeguckt.
Aber trotzdem hat jeder eine Krippe unter dem Tannebaum stehen.
An Ostern feiert meine Gastfamilie übrigens nicht die Auferstehung Jesu sondern die Glocken aus Rom oder wie ich das verstanden hab :D, aber das ist ein anderes Thema.
Naja, echt in Weihnachtsstimmung bin ich hier gerade nicht, aber das macht ja nichts. Bis dahin esse ich weiterhin ganz viel Spekulatius :D...
wie das Fest in meiner Gastfamilie abgelaufen ist, werde ich dann zu einem späteren Zeitpunkt nochmal berichten :)
Hier schneit es wie wild, und es friert und schneit und friert und schneit...
Oben stehen ein paar Bilder, aber die sind schon älter, da ist es gerade begonnen zu schneien.
Die Bilder vom richtigen Schnee sind noch nicht auf dem PC, werden aber folgen.
Nils, ich hoffe das war ersteinmal genug Info. :)
Naja, machts gut, ich geh schlafen :)
Hi Bella. Danke für die vertiefenden Einblicke. Ob du wirklich schon gut Niederländisch kannst? Was du da verstanden hast mit den Glocken in Rom.... das scheint ja wohl schief gegangen zu sein... und was ich nicht verstehe: du bist doch auf einer katholischen Schule, oder? Feiert ihr keine Andachten und Gottesdienste?
AntwortenLöschen